Spiele-Sessions

values-matter-angebot-spiele-session
Stell dir vor, du könntest dich selbst und deine Mitspieler auf spielerische und überraschende Weise besser kennenlernen. Das Werte-Spiel bietet genau das! In dieser lebendigen und konfrontativen von uns moderierten 3-4-stündigen Spiele-Session geht es um Selbst- und Fremdwahrnehmung. Du wirst nicht nur tiefe Einblicke in deine Mitmenschen erhalten, sondern auch über dich selbst staunen. Authentizität, präzises Einfühlungsvermögen und eine gute Menschenkenntnis sind gefragt, um dieses Spiel zu meistern.
Das Werte-Spiel ist ein mitreißendes und dynamisches Spiel für 4-8 Spieler, je mehr Mitspieler, desto spannender wird es! Ob im Team, im Vorstand oder vielleicht sogar mit Kunden– dieses Spiel ermöglicht es, eure individuellen und gemeinsamen Werte auf spielerische Art zu erkunden.
values-matter-angebot-Spiele-Sessions_gr

Vorteile für Sozialunternehmen:

Vorteile für

Sozialunternehmen

values-matter-angebot-Spiele-Sessions_text
Teamstärkung und Zusammenarbeit
Das "Werte-Spiel" fördert das gegenseitige Verständnis und die Kommunikation im Team. Spieler lernen, sich in die Perspektive ihrer Kollegen zu versetzen, was zu einer effektiveren Zusammenarbeit führt.
Teamentwicklung und Motivation
Das Spiel bietet eine informelle Umgebung, in der Teammitglieder miteinander interagieren und sich besser kennenlernen können. Dies trägt zur Stärkung des Teamgeists, zur Motivation und zum Engagement der Mitarbeiter bei.
Positive Organisationskultur
Durch das Spiel können die Teilnehmer eine offene und wertschätzende Kultur erleben, die auf gemeinsamen Werten beruht. Dies kann die Arbeitsatmosphäre positiv beeinflussen und das Gefühl von Zugehörigkeit stärken.
Innovation und Kreativität
Durch die spielerische Herangehensweise können neue Ideen und Perspektiven entstehen. Mitarbeiter können kreativer denken und innovative Ansätze für die täglichen Herausforderungen entwickeln.
Bindung und Mitarbeiterzufriedenheit
Die Teilnahme am "Werte-Spiel" kann dazu beitragen, das Engagement und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern. Mitarbeiter fühlen sich wertgeschätzt und wissen, dass ihre Meinungen und Werte respektiert werden.
Für Sozialunternehmen bietet das Spiel die einzigartige Gelegenheit, die interne Kultur zu stärken, die Zusammenarbeit zu fördern und die Identifikation mit den Unternehmenswerten zu vertiefen. Es kann dazu beitragen, die Mitarbeiterbindung zu erhöhen und eine positive Auswirkung auf die Gesamtleistung des Unternehmens zu haben.
Diese Spiele Sessions bieten wir speziell für Sozialunternehmer kostenfrei an. Melde dich jetzt an, um einen Termin zu vereinbaren und deine eigene Spiele Session zu erleben!