Vorhandene Seiten zu: Werte-Glossar

13 Beiträge

Glossar

Hier bauen wir im Laufe der Zeit ein Glossar mit Begriffserklärungen, Hinweise und/oder Verweise auf, die im Kontext von „Gemeinwohlorientierter und sozialer Marktwirtschaft sowie erfolgreichem Unternehmertum wichtig sind. (Begriffe ohne Link, sind noch in Arbeit)

Sozialunternehmen

Wichtiger Hinweis: Unsere Angebote richten sich an „alle“ Personen und Unternehmen.Siehe „Unsere Zielgruppe“ Definition und Beschreibung der Begriffe „Sozialunternehmen“ beziehungsweise „gemeinwohlorientiertes Unternehmen“ „Sozialunternehmen“ oder auch „gemeinwohlorientiertes Unternehmen“ bezeichnet im Sinne dieser Förderrichtlinie ein Unternehmen, unabhängig von seiner Rechtsform (und zur Klarstellung, einschließlich eines Ein-Personen-Unternehmens), das in Übereinstimmung mit seiner Satzung oder einem anderen Rechtsdokument, durch das es gegründet wurde, als Hauptziel das Erreichen messbarer, positiver sozialer Auswirkungen hat und nicht die Erzielung von Gewinnen für seine Eigentümerinnen und Eigentümer, ihre Partnerinnen und Partner sowie Aktionärinnen und Aktionäre, und welche Erbringung von Dienstleistungen oder Gütern, die eine soziale Rendite erwirtschaften; und/oder ein Verfahren zur Produktion von Waren oder Dienstleistungen anwendet, das sein soziales Ziel verkörpert. Die Gewinne sind in erster Linie zur Erreichung seines Hauptziels zu verwenden und über vordefinierte Verfahren und Regeln für Gewinnausschüttungen und Anteilseignerinnen und Anteilseigner und Eigentümerinnen und Eigentümer verfügt, die sicherstellen, dass eine solche Ausschüttung das […]

Historie

2023 Wir waren 2023 schon mal im Rahmen des Projekttitels „REACT with impact“ für nur 6 Monate aktiv. Dann ruhend und nur mit dem seinerzeit geförderten Buch Wertebasiertes ESG. Unternehmensethik im 21. Jahrhundert (Sauer, Dunkel) weiterhin publizistisch präsent und aktiv. Das Projekt „values matter“ der EUWEA – Europäische Werte Akademie gUG wurde 2023 im Rahmen des Programms „Zusammen. Zukunft. Gestalten.“ durch das „Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz“ und dem „Europäischen Sozialfond“ gefördert. 2025 bis 2027 Seit 16. Dezember 2024 sind wir mit einem größerem Zeitfenster im Rahmen das Programms „Nachhaltig wirken (NaWi)“ zurück und haben nicht nur unser Logo (im Hashtag-Format): #VALUESmatter geändert, sondern unsere Angebote und Dienstleistungen umfangreich erweitert.