Vorhandene Seiten zu: Impact

2 Beiträge

KI und Werte ergibt Effizienz plus Ethik

Innovation mit Verantwortung Der Online-Workshop: KI + Werte: Die Kombination aus Effizienz, Ethik und Erfolg Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Alltag angekommen. Doch nur im Zusammenspiel mit menschlichen Werten entfaltet sie ihr wahres Potenzial. Dieser interaktive Online-Workshop zeigt auf, wie Effizienz und Ethik gemeinsam zur echten Wertschöpfung führen – für Menschen, Organisationen und die Gesellschaft. Der größte Wertewandel der Menschheitsgeschichte steht bevor. Lasst uns mit dieser Welle aufstreben – mit Bedacht und ethischer Intelligenz! Formel: KI + Werte = Wertschöpfung2 Inhalte des Workshops In zwei Stunden vermittelt wir essenzielles Wissen und zeigen Lösungen fürs unmittelbare Agieren und die Zukunft auf: Interaktiver Austausch mit Fragen in die Runde Raum für Reflexion, Diskussion und philosophischen Tiefgang inklusive. Spoiler: Was uns Sokrates und Kant über KI hinterlassen haben. Stichwörter Wertewandel · Zeitenwende · Impact · Ethik · Moral · Recht · Demokratie · Nachhaltigkeit · Authentizität · Innovation · Fortschritt · […]

Impact

Kurzfassung Im Deutschen ist „Impact“ ein aus dem Englischen übernommener Begriff für „Auswirkung“ oder „Wirkung“. Etymologisch geht es auf das lateinische impingere („auftreffen, aufschlagen“) zurück. In der Praxis ist „Impact“ besonders im Bereich Sozialunternehmen und Nachhaltigkeit ein fester Begriff für die positiven oder negativen Effekte, welche Projekte und Unternehmen in Gesellschaft und Umwelt bewirken. Ausführliche Definition Allgemeine Bedeutung von „Impact“ im Deutschen Im Deutschen wird „Impact“ in der Regel als Anglizismus verwendet und bedeutet so viel wie „Auswirkung“, „Wirkung“ oder „Einfluss“. Der Begriff taucht vor allem in Fach- und Alltagssprache auf, wenn es darum geht, die Effektstärke oder den Einfluss einer Maßnahme, eines Projekts oder eines Ereignisses zu beschreiben. Häufig verwendet man „Impact“ im Kontext von Wirtschaft, Marketing, Technologie und Wissenschaft, aber auch im sozialen Bereich (z. B. „social impact“). Etymologische Wortherkunft Das Wort „Impact“ stammt aus dem Englischen und lässt sich über das Französische (eventuell „impacter“, heute jedoch nicht mehr […]