Jeden Dienstag um 12:00 Uhr laden wir zu diesem kompakten Online-Video-Call ein. Werte spielen eine zentrale Rolle für die Unternehmenskultur, wirtschaftliche Stabilität und gesellschaftliche Verantwortung. Doch wie können Unternehmen ihre Werte gezielt nutzen, um Orientierung zu schaffen und tragfähige Entscheidungen zu treffen? Im kostenlosen Live-Webinar #VALUESmatter INSIGHTS geben wir erste Einblicke in das Potenzial wertebasierter Unternehmensführung. Was erwartet Euch? Das Webinar bietet einen kurzen Überblick darüber, wie Werte strategisch genutzt werden können, um Unternehmen und Organisationen nachhaltig zu stärken. Sie erfahren, wie Wertearbeit in der Praxis funktioniert und welche Ansätze sich bewährt haben. 💡 Impuls & Einführung: Worum geht es bei wertebasierter Führung?📌 Praxisbeispiele: Wie können Werte konkret im Unternehmensalltag verankert werden?🔗 Einblick in unsere Angebote: Welche weiteren Formate unterstützen eine vertiefte Auseinandersetzung? Das Webinar dient als Einstieg ins Thema und zeigt auf, welche Möglichkeiten wertebasierte Prozesse bieten. Es gibt zudem Raum für Fragen und Austausch. Für wen ist das […]
Vorhandene Seiten zu: Werte
Im allgemeinen Sprachgebrauch auch „Werte“ genannt, was sprachwissenschaftlich eher ungenau ist, da Werte auch monetär, physikalisch und/oder medizinisch sein können. Wertvorstellungen sind erstrebenswerte, moralisch oder ethisch als gut befundene spezifische Wesensmerkmale von Personen innerhalb einer Wertegemeinschaft.Aus bevorzugten Werten und Normen entstehen Denkmuster, Glaubenssätze und Handlungsmuster sowie eine dementsprechende Geisteshaltung. Begriffe für Werte sind zumeist substantivierte Adjektive und Verben. Sie symbolisieren spezifische Sittlichkeit und beschreiben die individuelle sowie zwischenmenschliche Qualität von Charaktereigenschaften und Nutzen stiftenden Merkmalen. Verweise
Komplette Liste der im WELEX (Wertelexikon) definierten Werte-Begriffe (133) und begrifflichen Wertesysteme (20)* als Übersicht. Jeder Begriff ist ins Online-Wertelexikon verlinkt, der zu seiner ausführlichen Definition und Beschreibung führt (inklusive Synonyme, englische Übersetzung, etymologische Herkunft, Zitate sowie teilweise mit Literaturtipps und eingebetteten Videos). * Begriffliche Wertesysteme sind mit (WS) gekennzeichnet. Liste aller Werte und Wertesysteme A B D E F G M N O P R H I K L S T U V W Z Weitere Sprachen World of Values (overview) > english, deutsch, italiano, 中国 (chinesisch), español, português, ಕನ್ನಡ (kannada), čeština, română, polski, ภาษาไทย (thai). Alle Begriffe Zur Übersicht aller wichtigen Begriffe aus der Werte-Enzyklopädie und dem Werte-Lexikon
Herausgeber: Rainer Dunkel und Frank H. SauerAusgabedatum: 1. Auflage / 3. Oktober 2023 Das Buch ist für Sozialunternehmen und gemeinwohlorientierte Unternehmen kostenlos (mit Ausnahme etwaiger Versandkosten zum Selbstkostenpreis) ISBN: 978-3947672110Regulärer Preis: 12,00 € DE / 12,30 € AT Hinweis: Dieses Buch ist Teil des Projektes #valuesmatter und wird 2025 erweitert und voraussichtlich Ende 2025 als Neuauflage erscheinen. Klappentexte (Rückseite) Eine Welt, die sich den Herausforderungen des Klimawandels, sozialer Ungleichheit und ethischer Verantwortung gegenübersieht, benötigt ein neues Konzept: ESG steht für „Environmental Social Governance“. Doch was genau steckt hinter dieser Abkürzung, die nicht nur die Wirtschaft, sondern die gesamte Gesellschaft betrifft? In diesem Buch beleuchten wir ESG von vielen Seiten und wie es Unternehmen dazu auffordert und inspiriert, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen. ESG verlangt grundlegende Veränderungen im Denken und Handeln der Wirtschaft, um unsere planetaren Grenzen zu schützen. Das Wesentliche haben wir klar und verständlich für Sie aufbereitet. Wir zeigen insbesondere auf, wie man wertebasiertes ESG implementiert und dabei eine […]
Der Hashtag #valuesmatter wird genutzt, um hervorzuheben, dass Werte – wie Ehrlichkeit, Respekt, Gerechtigkeit oder soziale Verantwortung – in bestimmten Situationen oder generell im Leben von großer Bedeutung sind. Häufig findet man ihn in Beiträgen von Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen, die ihre Grundsätze und ethischen Leitlinien betonen wollen. Der Fokus liegt dabei darauf zu verdeutlichen, welche Prinzipien für die jeweilige Person oder Organisation zählen und warum diese Prinzipien unverzichtbar sind – sei es im zwischenmenschlichen Umgang, in der Arbeitswelt, in der Politik oder im gesellschaftlichen Kontext. Mit dem Hashtag #valuesmatter wird also bekräftigt, dass man bewusst und reflektiert nach bestimmten Werten handeln sollte, da diese das Fundament für ein respektvolles und faires Miteinander bilden. Bewusst haben wir unser Projekt so genannt, um klar zu adressieren wofür wir stehen und was unsere Mission begründet.
Hier bauen wir im Laufe der Zeit ein Glossar mit Begriffserklärungen, Hinweise und/oder Verweise auf, die im Kontext von „Gemeinwohlorientierter und sozialer Marktwirtschaft sowie erfolgreichem Unternehmertum wichtig sind. (Begriffe ohne Link, sind noch in Arbeit)
Inhalte Für wen ist der Workshop geeignet Teilnehmerstimmen (sehr kleiner Auszug)