Impuls-Workshop Online 2 Stunden Gefördert durch: KI + Werte: Die Kombination aus Effizienz, Ethik und Erfolg Formel: KI + Werte = Wertschöpfung² Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Alltag angekommen. Doch nur im Zusammenspiel mit menschlichen Werten entfaltet sie ihr wahres Potenzial. Was? Dieser interaktive Online-Workshop zeigt auf, wie Effizienz und Ethik gemeinsam zur echten Wertschöpfung führen – für Menschen, Organisationen und die Gesellschaft. Der größte Wertewandel der Menschheitsgeschichte steht bevor. Lasst uns mit dieser Welle aufstreben – mit Bedacht und ethischer Intelligenz! In zwei Stunden vermittelt wir essenzielles Wissen und zeigen Lösungen fürs unmittelbare Agieren und die Zukunft auf: Welche Chancen und Risiken bietet KI heute – und morgen? Warum sind Werte wie Verantwortung, Menschlichkeit und Nachhaltigkeit entscheidend für die Zukunft der Technologie? Welche Rolle spielen Moral, Recht, Demokratie und Intuition in einer zunehmend automatisierten Welt? Interaktiver Austausch mit Fragen in die Runde Was hat sie euch bisher […]
Vorhandene Seiten zu: Frank H. Sauer
Warum das für Startups über Wachstum oder Stillstand entscheiden kann. Werte? Haben wir! … Oder? Die meisten Startups (und auch sehr viele etablierte Unternehmen) glauben, sie hätten Werte – einfach weil irgendwo auf der Website „Innovation“, „Teamgeist“ oder „Nachhaltigkeit“ steht. Doch das ist häufig nicht mehr als ein Buzzword-Bingo. „Unsere Werte, das sind: Innovation, Teamgeist, Transparenz und Nachhaltigkeit.“ Das klingt gut – und ist schnell gesagt. Doch wie tief gehen solche Aussagen wirklich? Und: Wie stark wirken sie tatsächlich auf Kultur, Produktentwicklung und unternehmerisches Wachstum? Einfach solche „ausgelutschten“ Begriffe zu nennen, ist meist sogar kontraproduktiv und kann nach hinten losgehen. Gerade in Startups erleben wir häufig: Die Geschäftsidee ist brillant, das Team motiviert, das Produkt hat Potenzial – doch irgendwann knirscht es. Konflikte im Team, diffuse Entscheidungen, kein gemeinsames „Warum“. Der Grund liegt oft an einem blinden Fleck: den nicht geklärten oder nicht gelebten Werten. Werte: Das unterschätzte Betriebssystem Werte […]
Herausgeber: Rainer Dunkel und Frank H. SauerAusgabedatum: 1. Auflage / 3. Oktober 2023 Das Buch ist für Sozialunternehmen und gemeinwohlorientierte Unternehmen kostenlos (mit Ausnahme etwaiger Versandkosten zum Selbstkostenpreis) ISBN: 978-3947672110Regulärer Preis: 12,00 € DE / 12,30 € AT Hinweis: Dieses Buch ist Teil des Projektes #valuesmatter und wird 2025 erweitert und voraussichtlich Ende 2025 als Neuauflage erscheinen. Klappentexte (Rückseite) Eine Welt, die sich den Herausforderungen des Klimawandels, sozialer Ungleichheit und ethischer Verantwortung gegenübersieht, benötigt ein neues Konzept: ESG steht für „Environmental Social Governance“. Doch was genau steckt hinter dieser Abkürzung, die nicht nur die Wirtschaft, sondern die gesamte Gesellschaft betrifft? In diesem Buch beleuchten wir ESG von vielen Seiten und wie es Unternehmen dazu auffordert und inspiriert, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen. ESG verlangt grundlegende Veränderungen im Denken und Handeln der Wirtschaft, um unsere planetaren Grenzen zu schützen. Das Wesentliche haben wir klar und verständlich für Sie aufbereitet. Wir zeigen insbesondere auf, wie man wertebasiertes ESG implementiert und dabei eine […]
Werte-Seminar Online 2 Stunden Gefördert durch: Was sind Werte? Und warum sind Werte besonders für gemeinwohlorientierte Unternehmen wichtig? Werte sind allgegenwärtig. Sie steuern unser Denken, Handeln und unserer Entscheidungen. Wenn wir bewusst damit umgehen, entsteht viel Gutes. Sie spielen auch eine zentrale Rolle in der Mission und dem langfristigen Erfolg von Teams und Unternehmen. Was? In diesem Online-Seminar tauchen wir gemeinsam in das Mysterium der menschlichen Wertvorstellungen ein und ergründen die Wirkungsmechanismen von Werten, Motiven und Zielen. Ihr erfahrt alles Wichtige über Wertearbeit in Unternehmen. Dazu beantworten wir folgende Fragen: Welche Bedeutung haben Werte für Individuen und für Organisationen? Was sind Werte und welche Formen, Arten und Typen es gibt? Was sind Motive? Wie werden Werte ermittelt und wertesystemisch aufgestellt? Wie funktionieren Wertesysteme für Teams und Unternehmen? Wie wird ein Leitbild erstellt, damit es lebendig und wirksam ist? Was ist wertebasierte Führung? Beispiele aus der aktiven Wertearbeit (Ermittlungen, Aufstellungen etc.) […]