Vorhandene Seiten zu: Nachhaltigkeit

2 Beiträge

Nachhaltigkeit

Ursprünglich stammt der Begriff aus der Forstwirtschaft: Es darf nicht mehr Holz geschlagen werden, als nachwachsen kann. Später wurde er in politischen Debatten genutzt, um ein systemisches Etablieren von Grundwerten zu beschreiben. Seit den 1980er Jahren steht Nachhaltigkeit für ethisches, verantwortungsbewusstes und standhaftes Handeln im Interesse des Gemeinwohls – insbesondere für Menschen, Tiere und Pflanzen. Dabei geht es oft um Konzepte, die stabile, selbstregulierende Überlebensmechanismen für möglichst viele Individuen ermöglichen. Heute ist Nachhaltigkeit ein zentrales Thema für Unternehmen – sei es aus Überzeugung oder aus Marketinggründen. Dies erfordert eine kritische Prüfung der tatsächlichen Motive. Besonders sichtbar ist der Begriff in den Bereichen Energie, Rohstoffe und Ernährung. Im wertetheoretischen Sinne beschreibt Nachhaltigkeit die Fähigkeit eines Systems oder Handelns, langfristig zu bestehen, ohne die Ressourcen oder Chancen zukünftiger Generationen zu gefährden. Damit geht sie über individuelle Bedürfnisse hinaus und nimmt eine langfristige Perspektive ein. Erstmals tauchte das Wort „Nachhaltigkeit“ 1915 im Rechtschreibduden auf. Hinweis: […]

Buch: Wertebasiertes ESG. Unternehmensethik im 21. Jahrhundert

Buch: „Wertebasiertes ESG – Unternehmensethik im 21. Jahrhundert“

Herausgeber: Rainer Dunkel und Frank H. SauerAusgabedatum: 1. Auflage / 3. Oktober 2023 Das Buch ist für Sozialunternehmen und gemeinwohlorientierte Unternehmen kostenlos (mit Ausnahme etwaiger Versandkosten zum Selbstkostenpreis) ISBN: 978-3947672110Regulärer Preis: 12,00 € DE / 12,30 € AT Hinweis: Dieses Buch ist Teil des Projektes #valuesmatter und wird 2025 erweitert und voraussichtlich Ende 2025 als Neuauflage erscheinen. Klappentexte (Rückseite) Eine Welt, die sich den Herausforderungen des Klimawandels, sozialer Ungleichheit und ethischer Verantwortung gegenübersieht, benötigt ein neues Konzept: ESG steht für „Environmental Social Governance“. Doch was genau steckt hinter dieser Abkürzung, die nicht nur die Wirtschaft, sondern die gesamte Gesellschaft betrifft? In diesem Buch beleuchten wir ESG von vielen Seiten und wie es Unternehmen dazu auffordert und inspiriert, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen. ESG verlangt grundlegende Veränderungen im Denken und Handeln der Wirtschaft, um unsere planetaren Grenzen zu schützen. Das Wesentliche haben wir klar und verständlich für Sie aufbereitet. Wir zeigen insbesondere auf, wie man wertebasiertes ESG implementiert und dabei eine […]