Vorhandene Seiten zu: Best Practice

2 Beiträge

A multicultural team enjoying success during a collaborative business meeting in a modern office.

Wertschätzung im Unternehmen wirklich leben

… wirksam, alltagstauglich und (fast) kostenlos Wertschätzung ist längst kein „weiches“ Thema mehr, das man sich leistet, wenn Zeit und Budget übrig sind. In einer Arbeitswelt, die von Beschleunigung, Remote-Zusammenarbeit, Fachkräftemangel und ständigen Prioritätenwechseln geprägt ist, entscheidet gelebte Wertschätzung darüber, ob Menschen bleiben, sich einbringen und Qualität liefern – oder ob sie innerlich kündigen. Die gute Nachricht: Echte Wertschätzung kostet vor allem Aufmerksamkeit, Haltung und ein paar konsequente Rituale – nicht zwingend Geld. Präsente zu Weihnachten, teure Offsites oder pauschale Gehaltserhöhungen haben eine kurze Halbwertszeit. Was bleibt, sind tägliche, sichtbare, faire und konkrete Signale von Respekt. Dieser Beitrag zeigt, wie Wertschätzung im Alltag aussieht, welche Prinzipien dahinterstehen, und bietet dir direkt einsetzbare Formulierungen, Team-Rituale und einen 30-Tage-Fahrplan. Low-cost, high-impact. Missverständnis aufräumen: Präsente ≠ Wertschätzung Ein Präsent sagt: „Ich habe an dich gedacht.“Gelebte Wertschätzung sagt: „Ich habe gesehen, was du beiträgst – und warum es für uns wichtig ist.“ Der Unterschied […]

Verstrickungen schaffen

Netzwerk-Treffen Online 42 Minuten Gefördert durch: Verstrickungen schaffen Gemeinsam wirken, aus Best-Practice-Beispielen lernen und Erfolge feiern! In unseren digitalen Netzwerktreffen steht immer eine konkrete Herausforderung im Fokus, die ein Unternehmen erfolgreich gemeistert hat. Was? Lernen Sie von den Besten und tauschen Sie sich mit anderen Akteuren aus. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft einer nach­haltigeren Wirt­schaft. Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren! Unsere digitalen 42-minütigen Netzwerktreffen bieten Ihnen: einen regelmäßigen Austausch mit Gleichgesinnten Einblicke in Best Practices Inspiration für Ihre eigene Arbeit Die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen Sie haben Learnings bzw. eigene Best Practice-Erfahrungen und möchten selbst als Host eine dieser Termine als Host einbringen, dann melden Sie sich per Mail an Robert Berthold:  robert.berthold@euwea.de.   Für wen? Der Workshop richtet sich an StartUps und gemeinwohl­orientierte Unter­­nehmen, die von Erfahrungen anderer profitieren wollen. Diese Veranstaltung bietet Ihnen ein kurzweiliges Mittags­format mit erfahrenen Mit­streitenden zu einer gemein­­wohl­­orientierten Wirt­­schaft und […]