Warum das für Startups über Wachstum oder Stillstand entscheiden kann. Werte? Haben wir! … Oder? Die meisten Startups (und auch sehr viele etablierte Unternehmen) glauben, sie hätten Werte – einfach weil irgendwo auf der Website „Innovation“, „Teamgeist“ oder „Nachhaltigkeit“ steht. Doch das ist häufig nicht mehr als ein Buzzword-Bingo. „Unsere Werte, das sind: Innovation, Teamgeist, Transparenz und Nachhaltigkeit.“ Das klingt gut – und ist schnell gesagt. Doch wie tief gehen solche Aussagen wirklich? Und: Wie stark wirken sie tatsächlich auf Kultur, Produktentwicklung und unternehmerisches Wachstum? Einfach solche „ausgelutschten“ Begriffe zu nennen, ist meist sogar kontraproduktiv und kann nach hinten losgehen. Gerade in Startups erleben wir häufig: Die Geschäftsidee ist brillant, das Team motiviert, das Produkt hat Potenzial – doch irgendwann knirscht es. Konflikte im Team, diffuse Entscheidungen, kein gemeinsames „Warum“. Der Grund liegt oft an einem blinden Fleck: den nicht geklärten oder nicht gelebten Werten. Werte: Das unterschätzte Betriebssystem Werte […]
Vorhandene Seiten zu: Identität
Werte-Seminar Online 2 Stunden Gefördert durch: Was sind Werte? Und warum sind Werte besonders für gemeinwohlorientierte Unternehmen wichtig? Werte sind allgegenwärtig. Sie steuern unser Denken, Handeln und unserer Entscheidungen. Wenn wir bewusst damit umgehen, entsteht viel Gutes. Sie spielen auch eine zentrale Rolle in der Mission und dem langfristigen Erfolg von Teams und Unternehmen. Was? In diesem Online-Seminar tauchen wir gemeinsam in das Mysterium der menschlichen Wertvorstellungen ein und ergründen die Wirkungsmechanismen von Werten, Motiven und Zielen. Ihr erfahrt alles Wichtige über Wertearbeit in Unternehmen. Dazu beantworten wir folgende Fragen: Welche Bedeutung haben Werte für Individuen und für Organisationen? Was sind Werte und welche Formen, Arten und Typen es gibt? Was sind Motive? Wie werden Werte ermittelt und wertesystemisch aufgestellt? Wie funktionieren Wertesysteme für Teams und Unternehmen? Wie wird ein Leitbild erstellt, damit es lebendig und wirksam ist? Was ist wertebasierte Führung? Beispiele aus der aktiven Wertearbeit (Ermittlungen, Aufstellungen etc.) […]
Impuls-Workshop Online 2 Stunden Gefördert durch: Erste Schritte zur attraktiven Arbeitgebermarke Wie können Sie als gemeinwohlorientiertes Unternehmen Ihre Werte authentisch vermitteln, um die richtigen Mitarbeitenden anzuziehen und zu binden? Was? In unserem kompakten Einführungsworkshop erhalten Sie einen ersten Überblick und wertvolle Impulse zum Aufbau einer starken Arbeitgebermarke. Sie lernen, wie sie durch eine charakterstarke Markenkommunikation die Attraktivität Ihres Unternehmens steigern. Mit Best-Practice-Beispielen und praxisnahen Tipps zeigen wir, wie Sie Ihre Marke stärken und in Zeiten des Fachkräftemangels punkten können. Dieser Workshop bietet Ihnen den perfekten Einstieg in eine umfassende Reise zur Positionierung als begehrter Arbeitgeber! Für wen? Der Workshop richtet sich an gemeinwohlorientierte Unternehmen, die ihre Werte authentisch vermitteln und durch eine attraktive Arbeitgebermarke die richtigen Mitarbeitenden gewinnen und binden möchten. Er eignet sich besonders für Fachkräfte aus dem Bereich Personal und Marketing, die einen ersten Einblick in eine charakterstarke Markenkommunikation suchen, um sich im umkämpften Wettbewerb um Fachkräfte zu […]