Werte als Resilienzfaktor in haltlosen Zeiten

Wie steht es um Deine Orientierung als Führungskraft, wenn mehr oder weniger alles um Dich herum ins Wanken gerät? Wenn einer Krise die andere folgt? Oder alles gleichzeitig? Wenn unzählige Entscheidungen mit teilweise erheblicher Tragweite und unter Zeitdruck zu treffen sind?

man standing beside rock formation

Es gibt kaum etwas Schlimmeres als innere Orientierungslosigkeit.

Immer mehr Entrepreneur:innen, die ich begleite oder mit denen ich im Gespräch bin, empfinden inmitten dieser Turbulenzen inzwischen keinen Sinn mehr in dem was sie tun und haben die Perspektive für eine erfüllende Zukunftsreise verloren. Der innere Antrieb ist auf der mühevollen Strecke geblieben.

Schon vor den Krisen haben wir gelernt zu funktionieren und verlernt selbst wirksam zu sein. Dieses Defizit blockiert oder erschwert jetzt die Orientierung und entwickelt sich womöglich zur existentiellen Not.

Ich selbst habe das vor einigen Jahren inmitten meiner persönlichen Lebenskrise erlebt – Diagnose Burnout. Meine Welt drehte sich anders herum. Ich funktionierte nicht mehr und die Ressourcen meines Selbst hatte ich bis dahin nicht hinreichend aktiviert. Fast ein ganzes Jahr war ich außer Gefecht gesetzt. In dieser Zeit habe ich mich gefragt: Was macht mein Leben und Wirtschaften eigentlich wert- und gehaltvoll? Was ankert mich?

Nichts ankert mehr, als die Werte, die zu Dir gehören.

Der Begriff „Werte“ entstammt sprachwissenschaftlich dem Germanischen und bedeutet soviel wie „werden“. Werte sind die schöpferische Kraft in Dir. Werte stiften Leben. Sie sind die innere Antriebskraft, die wir jetzt so dringend brauchen.

Aber nicht etwa die Werte, die wir kopieren, irgendwelchen Trends entnehmen, die uns von außen indoktriniert werden, die in unserer Rolle als Führungskraft von uns erwartet werden oder die wir unseren Mitarbeitenden abverlangen.

Gamechanger ist, Deinen intrinsischen Charakterwerten auf die Spur zu kommen. Die Werte aus Deinem Unbewusstsein auszugraben, die zu Dir gehören. Deine inneren Ressourcen von all den äußeren Wertevorstellungen zu befreien, die vorrangig den Zweck verfolgen, Dich funktional den gesellschaftlichen Systemen zu unterstellen. Eine Gesellschaft braucht Ordnungssysteme, aber keine normierten Menschen, die sich darin selbst verlieren und ihre innere Kraft verlieren. Kräftezehrende Zeiten, in denen die inneren Energien nicht aktiviert werden können, führen in den Burnout. Es verwundert nicht, dass momentan reihenweise Führungskräfte und Mitarbeitende ausbrennen. Doch wir dürfen genau das nicht länger zulassen!

Wie kannst Du Deinen persönlichen Charakterwerten auf die Spur kommen?

(1) Setze ein inneres und äußeres Stoppschild!

Charakterstärke entwickelt sich beim Innehalten und in der Aufmerksamkeit, die Du Dir selbst schenkst. Aus diesem Grund begleite ich Führungskräfte gern in der Natur oder ins Kloster. Verlasse die gewohnten vier Wände oder Dein Hamsterrad und suche Orte auf, die Dich mit Dir selbst in Berührung bringen.

(2) Werde wieder wie ein Kind!

Die größten Entdeckungen wirst Du machen, wenn es Dir gelingt, mit dem frühen Kindsein wieder in Verbindung zu kommen. Indem Du spielerisch erkennst, was Dein originär in Dirk angelegtes Potenzial ist. Anstatt zu leisten darfst die hier die Freiheit, Leichtigkeit und Entdeckungsfreude reaktivieren, die Du als kleines Kind leben konntest – bevor etwa die Restriktionen von Erziehung und Bildung Dich zumindest partiell entmündigt und funktionalisiert haben. ENT-wickle die Konditionierungen, die nicht zu Dir gehören. Wie kann es gelingen, als erwachsener Mensch wieder Kind zu sein? Am besten lässt Du Dich inspirieren, indem Du kleine Kinder in Deinem Umfeld beobachtest.

(3) Werte leben nicht nur vom Wissen, sondern vor allem vom Zugang zu Deiner Intuition und Emotion!

Wenn Du Deine selbstwirksamen Werte entfalten möchtest, kannst Du nicht alles mit dem Kopf lösen. Aktiviere Dein ganzheitliches Menschsein! Hier habe ich eine Reise entwickelt, welche Deine Charakterwerte auf den drei Ebenen Deines Menschseins verortet und je nach Situation dort abrufbar macht:

  • Im Bauch Deine intuitiven, d.h. die visionären und sinnstiftenden Werte.
  • Im Herz Deine emotionalen Werte, die Deine Vision mit Begeisterung und Energie anreichern.
  • Im Kopf ausschließlich die Werte, die dafür geeignet sind, Deine Vision und Energie ins konkrete Handeln zu bringen.

(4) Integriere Deine Werte in Deinen Alltag!

Entscheidend sind nicht Werte auf dem Papier oder im Kopf, sondern dass Du sie in Deinem Alltag ritualisierst. Denn nur aus Gewohnheit wird Selbstwirksamkeit.

Wieviel bist Du bereit für Deine Werte einzusetzen?

Woran merken Deine Mitarbeitenden, Deine Familie und Freunde, dass Du Deine Werte wirklich lebst?


Mit meinen Kunden erarbeite ich ein klares Wertesystem, dass diesen inneren Anker setzt.

  • Ein Anker für klare Entscheidungen trotz oder gerade wegen aller Multioptionalität und Dynamik.
  • Ein Anker für die Vernetzung mit den richtigen Menschen und gleichzeitig für eine innere Freiheit, toxische Beziehungen zu beenden.
  • Ein Anker für die Entfaltung Deines individuellen Wesens, dass Dich und andere mit Sinn erfüllt und in diesen Krisenzeiten Deine Resilienz stärkt.

Wertearbeit ist ehrliche Wertschätzung Dir und Deinem Umfeld gegenüber. Und sie beginnt bei Dir! Wenn es Dir heute im einen oder anderen Bereich an Orientierung mangelt, wirst Du sie nicht im Außen, sondern allein tief in Deinem Inneren finden. Nämlich dort, wo Dein individueller und kostbarer Wert zuhause ist. Wo sich die Charakteressenz entwickeln darf, die Dich nicht erschöpft, sondern aufbaut.

Abschließend möchte ich Dich zu einem Experiment einladen und Dir eine herausfordernde Frage stellen. Die Antwort auf diese Frage könnte ein erster Schritt sein, Deinen Charakterwerten auf die Spur zu kommen.

Stell Dir vor, in Deiner Welt verändert sich ALLES, so dass Du ALLES verlierst. An einer einzigen Sache darfst Du festhalten? Was wird das sein?

Wenn Du den einen für Dich entscheidenden Aspekt benannt hast, hast Du eine klare Erkenntnis dafür gewonnen, was für Dich wirklich wertvoll und bedeutsam ist. Was Dir in allem Change Halt und Orientierung gibt. Wohin Dich Deine innere Wertehaltung zieht. Die Antwort ist ein Anfang, um Dich weiter auf Entdeckungsreise zu begeben und alle Deine Charakterwerte aus dem Verborgenen ins Leben zu bringen und kraftvoll aus und mit ihnen zu leben.

Als Charakterentfalter und Weggefährte begleite ich Dich gern auf Deiner Charakterreise. Komm mit ins Kloster Seeon zu einem meiner WERTE-RETREATS. Oder sei ermutigt, im Rahmen meines Wertementorings für Führungskräfte Deine Charakterwerte in ein klares Wertekompass zu formulieren sowie in ritualisiertes Handeln und damit aus der Funktionalität in Selbstwirksamkeit zu bringen.

Herzliche Grüße
Daniel Börnert

Mehr mit mir zu Thema in einem exklusiven Online-Seminar zur Auswahl:

  • #VALUESmatter Insights: Wir stellen unser Projekt in kompakten 30 Minuten vor und erklären Euch, wie Ihr davon profitieren könnt – vor allem zu Beginn des Projektzeitraums fast vollständig kostenlos, da das Projekt staatlich gefördert wird. Auch freuen wir uns, Euch kennenzulernen und Ihr dürft uns Eure Fragen stellen.
  • Attraktive Arbeitgebermarke: Wie können Sie als gemeinwohlorientiertes Unternehmen Ihre Werte authentisch vermitteln, um die richtigen Mitarbeitenden anzuziehen und zu binden? In unserem kompakten Einführungsworkshop erhalten Sie einen ersten Überblick und wertvolle Impulse zum Aufbau einer starken Arbeitgebermarke.
  • Gemeinwohlorientierte Markenpositionierung: Dieser kompakte Online-Workshop vermittelt die Grundlagen der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) und deren Bedeutung für eine nachhaltige und authentische Markenführung. Die GWÖ setzt auf die Integration ethischer, nachhaltiger und sozialer Werte. Unternehmen wie die Sparda-Bank München, Neumarkter Lammsbräu und Vaude nutzen diese Prinzipien erfolgreich zur Steigerung ihrer Wirtschaftlichkeit.