Vorhandene Seiten zu: Orientierung

3 Beiträge

A multicultural team enjoying success during a collaborative business meeting in a modern office.

Wertschätzung im Unternehmen wirklich leben

… wirksam, alltagstauglich und (fast) kostenlos Wertschätzung ist längst kein „weiches“ Thema mehr, das man sich leistet, wenn Zeit und Budget übrig sind. In einer Arbeitswelt, die von Beschleunigung, Remote-Zusammenarbeit, Fachkräftemangel und ständigen Prioritätenwechseln geprägt ist, entscheidet gelebte Wertschätzung darüber, ob Menschen bleiben, sich einbringen und Qualität liefern – oder ob sie innerlich kündigen. Die gute Nachricht: Echte Wertschätzung kostet vor allem Aufmerksamkeit, Haltung und ein paar konsequente Rituale – nicht zwingend Geld. Präsente zu Weihnachten, teure Offsites oder pauschale Gehaltserhöhungen haben eine kurze Halbwertszeit. Was bleibt, sind tägliche, sichtbare, faire und konkrete Signale von Respekt. Dieser Beitrag zeigt, wie Wertschätzung im Alltag aussieht, welche Prinzipien dahinterstehen, und bietet dir direkt einsetzbare Formulierungen, Team-Rituale und einen 30-Tage-Fahrplan. Low-cost, high-impact. Missverständnis aufräumen: Präsente ≠ Wertschätzung Ein Präsent sagt: „Ich habe an dich gedacht.“Gelebte Wertschätzung sagt: „Ich habe gesehen, was du beiträgst – und warum es für uns wichtig ist.“ Der Unterschied […]

brown wooden bench on beach during daytime

Urlaub und Werte – Brauchte ich wirklich eine Auszeit?

Zwischen Flucht, Sehnsucht und Alltagsgestaltung. „Und, wo warst du im Urlaub?“ – kaum eine andere Frage begleitet die letzten Wochen so sehr wie diese. Viele erzählen von Strand, Bergen oder Städtereisen, von Abenteuern und Erholung, vom „einfach mal raus- und runterkommen“. Doch wenn wir ehrlich sind, steckt hinter der Urlaubszeit mehr als nur Sonne, Meer und Freizeit. War der Urlaub wirklich nur Erholung – oder war er vielleicht auch eine Flucht aus dem Alltag? Und welche Werte haben wir in dieser Zeit gelebt, die uns sonst fehlen? Urlaub als Spiegel unserer Werte Urlaub war selten nur „Pause von der Arbeit“. Er zeigte vielmehr, welche Werte uns wichtig sind: Urlaub wurde so zu einem Brennglas für unsere Werte. Und genau darin liegt die spannende Erkenntnis: Wenn wir bestimmte Werte nur im Urlaub leben konnten – was sagt das über unseren Alltag aus? Urlaub als Flucht Für viele bedeutete der Urlaub auch: […]

man standing beside rock formation

Werte als Resilienzfaktor in haltlosen Zeiten

Wie steht es um Deine Orientierung als Führungskraft, wenn mehr oder weniger alles um Dich herum ins Wanken gerät? Wenn einer Krise die andere folgt? Oder alles gleichzeitig? Wenn unzählige Entscheidungen mit teilweise erheblicher Tragweite und unter Zeitdruck zu treffen sind? Es gibt kaum etwas Schlimmeres als innere Orientierungslosigkeit. Immer mehr Entrepreneur:innen, die ich begleite oder mit denen ich im Gespräch bin, empfinden inmitten dieser Turbulenzen inzwischen keinen Sinn mehr in dem was sie tun und haben die Perspektive für eine erfüllende Zukunftsreise verloren. Der innere Antrieb ist auf der mühevollen Strecke geblieben. Schon vor den Krisen haben wir gelernt zu funktionieren und verlernt selbst wirksam zu sein. Dieses Defizit blockiert oder erschwert jetzt die Orientierung und entwickelt sich womöglich zur existentiellen Not. Ich selbst habe das vor einigen Jahren inmitten meiner persönlichen Lebenskrise erlebt – Diagnose Burnout. Meine Welt drehte sich anders herum. Ich funktionierte nicht mehr und die […]