Vorhandene Seiten zu: Intuition

2 Beiträge

four boy playing ball on green grass

Erlebnis versus Ergebnis!

Warum wir mehr auf das Wie achten sollten – und nicht nur auf das Was. In unserer durchgetakteten Welt regiert das Ergebnis. Wir planen, optimieren, liefern ab. Alles muss sich rechnen, alles soll sich lohnen – möglichst schnell, möglichst effizient. Doch dabei übersehen wir oft etwas Entscheidendes: Menschen wachsen nicht an Ergebnissen allein. Sie wachsen an dem, was sie erleben. Ob im Klassenzimmer, im Teammeeting oder im eigenen Leben – wer nur auf das Ziel starrt, verliert das Gefühl für den Weg. Und genau da liegt der Schlüssel: Denn nachhaltiger Erfolg entsteht nicht trotz, sondern durch gelungene Erlebnisse. Ergebniswerte versus Erlebniswerte Im Rahmen unserer #valuesmatter-Initiative sprechen wir häufig über die Unterscheidung von Ergebniswerten und Erlebniswerten. Beide sind wichtig – doch sie wirken unterschiedlich. Beide Wertetypen haben ihre Berechtigung. Aber wenn Erlebniswerte systematisch vernachlässigt werden, entstehen Defizite, die kein Zielerreichungsgrad kompensieren kann – weder in Schulen noch in Organisationen, noch im […]

man standing beside rock formation

Werte als Resilienzfaktor in haltlosen Zeiten

Wie steht es um Deine Orientierung als Führungskraft, wenn mehr oder weniger alles um Dich herum ins Wanken gerät? Wenn einer Krise die andere folgt? Oder alles gleichzeitig? Wenn unzählige Entscheidungen mit teilweise erheblicher Tragweite und unter Zeitdruck zu treffen sind? Es gibt kaum etwas Schlimmeres als innere Orientierungslosigkeit. Immer mehr Entrepreneur:innen, die ich begleite oder mit denen ich im Gespräch bin, empfinden inmitten dieser Turbulenzen inzwischen keinen Sinn mehr in dem was sie tun und haben die Perspektive für eine erfüllende Zukunftsreise verloren. Der innere Antrieb ist auf der mühevollen Strecke geblieben. Schon vor den Krisen haben wir gelernt zu funktionieren und verlernt selbst wirksam zu sein. Dieses Defizit blockiert oder erschwert jetzt die Orientierung und entwickelt sich womöglich zur existentiellen Not. Ich selbst habe das vor einigen Jahren inmitten meiner persönlichen Lebenskrise erlebt – Diagnose Burnout. Meine Welt drehte sich anders herum. Ich funktionierte nicht mehr und die […]