Vorhandene Seiten zu: Wertschätzung

4 Beiträge

selective focus photography of yellow sunflowers

Ohne Regen keine Sonnenblume

Eine Ermutigung zur geistigen Wetterwende in wilden Zeiten Gedanken zur Wertearbeit – oder: Wie man im Unternehmensalltag nicht durchdreht, wenn draußen Sturm ist Mal ehrlich: Wer heutzutage in Unternehmen Verantwortung trägt, weiß, dass es manchmal aussieht, als hätte das Leben einen Mixer eingeschaltet – auf höchster Stufe. Transformation, Disruption, Purpose hier, KI da – und irgendwo dazwischen versuchen wir, halbwegs klar zu denken, menschlich zu führen und nicht komplett gaga zu werden. Leicht gesagt. Aber genau da liegt die große Kunst: nicht verrückt werden, wenn alles verrückt ist. Sondern anders verrückt denken. Mit Herz, Humor und Haltung. Wie? Durch Perspektivwechsel – und ein bisschen Wetterphilosophie. Was hat Wetter mit unternehmerischen Werten zu tun? Alles! Wenn wir ehrlich sind, führen wir innerlich ständig Wettergespräche mit uns selbst: Aber hey – statt über das Wetter zu jammern, können wir es auch zur inneren Klimaanlage machen. Denken wir an die Sonnenblume. Sie steht […]

Wertschätzung als Schlüsselfaktor erfolgreicher Teamführung

Warum verlassen langjährige Mitarbeitende ein Unternehmen? Häufig hören wir rationale Begründungen: Doch sind das wirklich die ausschlaggebenden Faktoren? Oder dienen sie nur als bequeme Erklärungen, um nicht tiefer in die wahren Beweggründe einzutauchen? Die wahren Motive: Wachstum und Wertschätzung Menschen handeln selten nur aus finanziellen oder praktischen Erwägungen heraus. Unsere Motivation wird von tieferliegenden Bedürfnissen gesteuert: Sicherheit, soziale Zugehörigkeit und persönliches Wachstum. Betrachten wir das menschliche Verhalten aus psychologischer Sicht, wird deutlich: Menschen entwickeln früh Strategien, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Ein Kind, das beispielsweise seinen Spielmoment verlängern möchte, entwickelt Methoden, um dies zu erreichen – etwa durch Verhandeln oder Beharren. Diese erlernten Muster begleiten uns oft ins Erwachsenenleben. Übertragen auf den Berufsalltag bedeutet das: Wer sich entfalten und wachsen will, sucht nach Wegen, dies zu ermöglichen. Wird diese Entwicklung blockiert oder fehlt die Anerkennung für individuelle Stärken, entsteht Unzufriedenheit. Fehlt die Perspektive auf Entwicklung, stellen sich Mitarbeitende zwangsläufig die […]

man standing beside rock formation

Werte als Resilienzfaktor in haltlosen Zeiten

Wie steht es um Deine Orientierung als Führungskraft, wenn mehr oder weniger alles um Dich herum ins Wanken gerät? Wenn einer Krise die andere folgt? Oder alles gleichzeitig? Wenn unzählige Entscheidungen mit teilweise erheblicher Tragweite und unter Zeitdruck zu treffen sind? Es gibt kaum etwas Schlimmeres als innere Orientierungslosigkeit. Immer mehr Entrepreneur:innen, die ich begleite oder mit denen ich im Gespräch bin, empfinden inmitten dieser Turbulenzen inzwischen keinen Sinn mehr in dem was sie tun und haben die Perspektive für eine erfüllende Zukunftsreise verloren. Der innere Antrieb ist auf der mühevollen Strecke geblieben. Schon vor den Krisen haben wir gelernt zu funktionieren und verlernt selbst wirksam zu sein. Dieses Defizit blockiert oder erschwert jetzt die Orientierung und entwickelt sich womöglich zur existentiellen Not. Ich selbst habe das vor einigen Jahren inmitten meiner persönlichen Lebenskrise erlebt – Diagnose Burnout. Meine Welt drehte sich anders herum. Ich funktionierte nicht mehr und die […]

Kosten unsere Angebote

Aktuell sind alle unsere Angebote für unsere geförderte Zielgruppe kostenlos. Im Laufe des Jahres 2025 werden wir für manche Angebote eine kleine Gebühr verlangen. Dies ist notwendig, da wir zusätzliche Aufwendungen haben, die durch die Förderung von #VALUESmatter nicht abgedeckt werden. Da wir ein gemeinnütziges Unternehmen sind, haben wir keine Gewinnabsichten, weswegen die Preise der Angebote sehr niedrig sind. Wie auch für andere Projekte der EUWEA kann für dieses Projekt gespendet werden. Wenn Dir/Euch unsere kostenlosen oder stark vergünstigten Leistungen gefallen haben und sie für Dich/Euch sehr wertvoll waren, könnt ihr gerne spenden. Über diese Form der Wertschätzung würden wir uns sehr freuen. Hier spenden: Entweder direkt über diesen Link: paypal.me/euwea oder über den Spendenbutton mit weiteren Zahlungsmöglichkeiten und der Möglichkeit zwischen unseren Projekten auszuwählen: Die Kosten im Überblick Impulsvorträge Online-Impulsworkshops Intensiv-Module Individuelle Coachings und Inhouse-Workshops (max. 2 Stunden)